Führungszeugnis

Im Einwohnermeldeamt können Sie ein Führungszeugnis beantragen. Dafür müssen Sie persönlich vorstellig werden und ein amtliches Ausweisdokument vorzeigen können.

Neben einem sogenannten einfachen Führungszeugnis (etwa für private Zwecke, oft zur Vorlage beim Arbeitgeber), gibt es noch sogenannte erweiterte Führungszeugnisse. Für die Ausstellung des erweiterten Führungszeugnisses muss das Aufforderungsschreiben des Auftraggebers vorgezeigt werden. Daneben besteht die Möglichkeit eines sogenannten behördlichen Führungszeugnissees. Dabei wird das Führungszeugnis direkt an die anfordernde Stelle verschickt. 

Gegen Vorlage einer Bestätigung des Ehrenamts kann ein gebührenfreies Führungszeugnis beantragt werden.

Sie haben auch die Möglichkeit online ein Führungszeugnis zu beantragen.
Das Bundesamt für Justiz stellt dafür einen Online-Dienst zur Verfügung. 

Reguläres/erweitertes Führungszeugnis: 13 Euro
Europäisches Führungszeugnis:   17 Euro

Ansprechpartner

Spalte mit Schaltflächen zum Ein- oder Ausblenden von Personendetails Name Telefon Telefax Zimmer
Fixmer, Daniela
0 84 58 / 39 97 - 14 0 84 58 / 39 97 - 27 3 - EG
Kontakt
Zimmer: 3 - EG
Telefon: 0 84 58 / 39 97 - 14
Fax: 0 84 58 / 39 97 - 27
Anschrift
85117 Eitensheim
Funktionen dieser Person
Sachbearbeiterin: Führungszeugnis
Pollich, Brigitte
0 84 58 / 39 97 - 15 0 84 58 / 39 97 - 27 4 - EG
Kontakt
Zimmer: 4 - EG
Telefon: 0 84 58 / 39 97 - 15
Fax: 0 84 58 / 39 97 - 27
Anschrift
85117 Eitensheim
Funktionen dieser Person
Sachbearbeiterin: Führungszeugnis

Verwaltungsgemeinschaft Eitensheim

AdresseVerwaltungsgemeinschaft Eitensheim
Eichstätter Str. 8
85117   Eitensheim
Kontakt
Telefon: 08458/3997-0
Fax: 08458/3997-27
Öffnungszeiten

Montag bis Freitag 07.30 - 12.00 Uhr Donnerstag zusätzlich 15.00 - 18.00 Uhr