Wohnungsgeberbestätigung
Als Wohnungsgeber (Vermieter oder Hausverwaltung) müssen Sie bei jedem Einzug und in wenigen Fällen auch beim Auszug (Wegzug ins Ausland) dem Mieter eine Wohnungsgeberbescheinigung ausstellen, die zwingend zur Erledigung des Meldevorgangs benötigt wird. Nur die Vorlage des Mietvertrages reicht als Wohnungsgeberbestätigung nicht aus.
Die Wohnungsgeberbescheinigung muss folgende Angaben enthalten:
- Name und Anschrift des Vermieters
- Eigentümer der Wohnung (falls er nicht gleichzeitig Vermieter ist)
- Art des meldepflichtigen Vorgangs mit Einzugs- und Auszugsdatum
- die Anschrift der Wohnung (mit kompletter Lage, z. B. erstes Obergeschoss, Wohnung Nr. 8) sowie
- Namen und Vornamen aller meldepflichtigen Personen.
Um Wohnungsgebern und Eigentümern die Arbeit zu erleichtern, stellen wir Ihnen eine entsprechende Wohnungsgeberbescheinigung zur Verfügung. Diese kann während der Öffnungszeiten in Papierform abgeholt bzw. unter Formulare heruntergeladen werden. Ebenso besteht die Möglichkeit online eine Wohnungsgeberbestätigung an die VG Eitensheim weiterzuleiten.
Die Wohnungsgeberbestätigung ist kostenlos.
Ansprechpartner
Spalte mit Schaltflächen zum Ein- oder Ausblenden von Personendetails | Name | Telefon | Handy | Zimmer | ||
---|---|---|---|---|---|---|
|
0 84 58 / 39 97 - 14 | 3 - EG | 10274 | daniela.fixmer@eitensheim.de | ||
Funktionen dieser Person
Sachbearbeiterin:
Wohnungsgeberbestätigung
|
||||||
|
0 84 58 / 39 97 - 10 | 3 - EG | 14764 | anja.hennig@eitensheim.de | ||
Funktionen dieser Person
Sachbearbeiterin:
Wohnungsgeberbestätigung
|
Verwaltungsgemeinschaft Eitensheim
Montag bis Freitag 07.30 - 12.00 Uhr Donnerstag zusätzlich 15.00 - 18.00 Uhr
Copyrightinformationen
Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Die von Ihnen getroffene Auswahl kann über die Seite Datenschutz nachträglich geändert werden.
Sie haben die personalisierten Cookies nicht ausgewählt. Um diese Seite betreten zu können, müssen sie diese per Auswahl zulassen.
Sie haben das Komfort-Cookie nicht ausgewählt. Um den Zugriff auf das Element oder die Seite dauerhaft zu gewähren, müssen Sie dieses per Auswahl zulassen.
Notwendig:
Diese Cookies sind zur Funktion der Website erforderlich und können in Ihren Systemen nicht deaktiviert werden. In der Regel werden diese Cookies nur als Reaktion auf von Ihnen getätigte Aktionen gesetzt, die einer Dienstanforderung entsprechen, wie etwa dem Festlegen Ihrer Datenschutzeinstellungen, dem Anmelden oder dem Ausfüllen von Formularen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass diese Cookies blockiert oder Sie über diese Cookies benachrichtigt werden. Einige Bereiche der Website funktionieren dann aber nicht. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.
Name: ASP.NET_SessionId
Dauer: Bis zum Beenden der Browsersession
Art: 1st Party
Kategorie: Notwendig
Beschreibung: Sitzungscookie für allgemeine Plattformen, der von Websites verwendet wird, die mit Microsoft .NET-basierten Technologien geschrieben wurden. Wird normalerweise verwendet, um eine anonymisierte Benutzersitzung durch den Server aufrechtzuerhalten.
Name: __RequestVerificationToken
Dauer: Bis zum Beenden der Browsersession
Art: 1st Party
Kategorie: Notwendig
Beschreibung: Wird vom System gesetzt, sobald ein Anmeldeformular auf der Seite angezeigt wird, es werden noch keine Inhalte geschrieben.
Name: ld-cookieselection**
Dauer: 30 Tage
Art: 1st Party
Kategorie: Notwendig
Beschreibung: Speichert die Einstellung der Cookie-Auswahl
Komfort:
Durch diese Cookies können wir Ihnen eine erweiterte Funktionalität bereitzustellen. Die Cookies können von uns selbst, oder von Drittanbietern gesetzt werden, deren Dienste wir auf unseren Seiten verwenden. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, funktionieren einige oder alle dieser Dienste möglicherweise nicht einwandfrei.